Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Viktor Pavel
Game over
Technische Realisierung: Klaus Hoeness, Waltraud Gruber
Regieassistenz: Iris Voigt
Regie: Ulrich Lampen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Dirk Nawrocki Buk Florian Baumeister Timm Katharina Palm Yvonne Barbara Stoll Computerstimme/Kaufhaus/Anmeldung Jürgen Rohe Doktor Braunsberg Christian Stahr Patient Eva Derleder Frau/Patientin Heinz Meier Mann im Fahrstuhl Peter Rühring Fölling Berthold Toetzke Rüdiger Helfner Manfred Meihöfer Warteschleife/Anrufbeantworter/Mann am Telefon/Mann am See Sigrid Rautenberg Frauenstimme Horst Raspe Arzt
Buk, Anfang zwanzig, entwickelt und testet Computerspiele. Gerade sitz er an seinem jüngsten Coup, "Smileys Gang", da unterbricht ihn seine Freundin Yvonne: Buk soll mit ihr zum Schlittschuhlaufen kommen. Etwas widerwillig läßt er sich überreden - und prompt passiert es: Er bricht auf dem See ein. Nach tagelangem Koma wieder auf den Beinen, läßt er sich frühzeitig aus der Klinik entlassen. Der Arzt weist noch auf die Gefahr von Halluzinationen hin, aber Buk schlägt die Warnung in den Wind. Als Smiley, die Computerfigur, plötzlich über den Anrufbeantworter mit ihm spricht, ist Buk allerdings beunruhigt. Und er gerät nachgerade in Panik, als sich die Zeichen mehren, daß das Computerspiel mit der Wirklichkeit irgendwie zusammenfällt. Buk wird plötzlich gejagd und mit dem Tode bedroht, weil jemand unbedingt die Diskette in seinen Besitz bringen will. Und der böse Traum ist damit lange noch nicht zu Ende ...

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1993
- Erstsendung: 07.02.1994 | 39''10