Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Käthe Olshausen-Schönberger, Katharina Dombrowski zu Paprosch und Kruszwice
    
Abdallah und sein Esel (1. Teil: Abdallah bekommt einen klugen Esel)
  Vorlage: Abdallah und sein Esel (Kinderbuch)
  
  Bearbeitung (Wort): Otto Schnabbe
  
  Komposition: Kurt Brüggemann
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Erhard Klimpt, Ilse Regenbrecht
  
    Regie: Hanns Cremer
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Axel von Ambesser Erzähler Heinz Rühmann Esel Bum Krüger Abdallah 
    Abdallah ist ein Obst- und Gemüsehändler in Bagdad. Er ist - wir wollen es lieber gleich sagen - ein recht habgieriger Filz. Er könnte eigentlich recht angenehm und sorglos leben. Aber weil er so knauserig ist, führt er ein kümmerliches Dasein. Sein Esel Rumswiddel wird natürlich dementsprechend behandelt. Er schläft in einem baufälligen Stall und muß sich sein Futter aus halbverfaulten Gemüseresten heraussuchen. Aber da geschieht eines Tages ein Wunder: Rumswiddel verspeist einen vertrockneten Kürbis - und kann plötzlich sprechen. Damit beginnt für Abdallah eine aufregende Zeit, in der er und sein Esel die merkwürdigsten Erlebnisse haben. Das erste, wie aus Rumswiddel ein kluger Esel wird, zeigt dieses Hörspiel.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1953
 - Erstsendung: 07.02.1953 | 31'00
 
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Igel Records 2003
 
Auszeichnungen
- hr2-Hörbuchbestenliste Kinder- und Jugendhörbücher Juli 2003 (1. Platz)