Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Erich Scheurmann
    
Der Papalagi - die Reden des Südseehäuptlings Tuiavii aus Tiavea (5. Teil)
  Vorlage: Der Papalagi. Die Reden des Südseehäuptlings Tuiavii aus Tiavea
  
  Bearbeitung (Wort): Siegfried Niemann
  
  Komposition: Heinrich Riethmüller
  
  
  
  
  
  
    Regie: Siegfried Niemann
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Friedrich W. Bauschulte 
    Papalagi heißt auf polynesisch der Weiße, der Fremde; wörtlich übersetzt aber: der Himmelsdurchbrecher. Der erste weiße Missionar, der auf Samoa landete, kam in einem Segelboot. Die Eingeborenen hielten das weiße Segel aus der Ferne für ein Loch im Himmel, durch das der Weiße zu Ihnen kam - er durchbrach den Himmel. Der Häuptling Tuiavii aus dem samoanischen Dorf Tiavea schloß sich in den zwanziger Jahren einer der damals beliebten Völkerschaugruppen an und bereiste zusammen mit Hottentotten, Beduinen, Kosaken und Su-Indianern fast alle europäischen Länder. Er beobachtete während seiner Reise sehr genau und gründlich die Sitten, Gebräuche und Lebensgewohnheiten der Europäer. Sehr anschaulich und bildhaft schildert er sein Erstaunen über die materielle Denkrichtung der Menschen und deren unbegrenzten technischen Fortschrittsglauben.
    

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1980
 - Erstsendung: 24.07.1980 | 27'26