Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Rudyard Kipling

Die schönste Geschichte der Welt

Vorlage: Die schönste Geschichte der Welt (Erzählung, englisch)
Bearbeitung (Wort): Günter Eich

Regie: Hans Rosenhauer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Hans Paetsch
    Jürgen Goslar
    Hermann Stelter

Der Dichter Kipling erzählt von einem jungen Mann seiner Bekanntschaft, einem Bankbeamten, der ihn ständig mit schlechten, selbst verfaßten Versen und Dramen belästigt, die Kipling lesen oder gar anhören muß. Er liest sie und ist darin fast unermüdlich - warum? Weil der junge Mann begonnen hat, ihm eine Geschichte zu erzählen oder vielmehr merkwürdig genaue Einzelheiten einer Geschichte, die nichts anderes sein kann als selbsterlebt und authentisch, obwohl sie doch im griechischen Altertum spielt. Plötzlich aber zeigt sich, daß der junge Mann sogar noch eine zweite Seemannsinkarnation hinter sich haben muß: zur Zeit Richards des Roten und des Amerikaabenteuers der Wikinger. Nun bringt er beides durcheinander. Leider, als Kipling immer neugieriger wird und mit höchster Spannung weiterforscht, will es das Pech, daß der junge Mann sich urplötzlich verliebt und über seiner Liebesschwärmerei jedes Interesse und jedes Gedächtnis für seine Vogelgeschichten verliert." (Heinz Schwitzke. Zitiert nach Hans-Ulrich Wagner: Günter Eich und der Rundfunk. Potsdam 1999. S. 295)

Der deutsche Hörspielregisseur Hans Rosenhauer Ende der 1950er Jahre.
©dpa picture-alliance/Roba Archiv
Der deutsche Hörspielregisseur Hans Rosenhauer Ende der 1950er Jahre. ©dpa picture-alliance/Roba Archiv

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 1956
  • Erstsendung: 21.05.1956 | 42'50

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Pidax Film Media Ltd. (Alive) 2016 (unter dem Titel "Phantastische Geschichten")

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?