Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Ugo Betti
Erdrutsch
Vorlage: Edrutsch (Schauspiel, italienisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): Oswald Döpke
Regie: Carl Nagel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Büttner Parsch, Gerichtsrat Hannes Krüger Goetz, Staatsanwalt Ernst Friedrich Lichtenecker Holland, Gerichtsschreiber Heinz Klevenow Riccardo Gaucker, Bauunternehmer Elfriede Huber Anna, seine Frau Eberhard von Gagern Anselmo Bert, Maschinenmeister Ernst Rottluff Manrico Giusepetti Trudik Daniel Beatrice Mosca Eleonore Noelle Giovanna Burke Erich Keddy Carmelo Agnello Gerd Martienzen Ein Herr Reinhold Lütjohann Gustavo Kurz Josef Kandner Menjura Else Hackenberg Kellnerin
Betti, literarischer Rompreisträger 1949, gilt in seinem Heimatland als meistgespielter Autor der Gegenwart. Die gedankenscharfe Dialektik seiner Dramen, durch metaphysische Züge bereichert, zeigt den Pirandello-Schüler. Es ist dem heute 60jährigen, der selbst jahrzehntelang Jurist und Richter war, in seinem neuen Werk nicht allein um eine Kritik an der heutigen Rechtsprechung, um eine Anklage gegen die brüchige Justiz zu tun. Was in diesem Gerichtssaal vor sich geht, in dem der Erdrutsch verhandelt wird, ist nur das Abbild von etwas viel Umfassenderem. Es geht dem Autor darum, die Kluft ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 1953
- Erstsendung: 07.10.1953 | 77'28