Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: J. B. Priestley

Hier bin ich schon einmal gewesen

Vorlage: Hier war ich schon einmal (Schauspiel, englisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): Georg von Gilsa

Regie: Ernst Karchow

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans Karl FriedrichSam
    Ingeborg KloiberSally
    Malte JägerFarrant
    Gert WestphalGörtler
    Hilde JansenJanet
    Wolfgang EngelsOrmund

Im vorliegenden Stück verfolgt Priestley seine in vielen Essays behandelte Deutung des Phänomens "Zeit" als eine Dimension des Raumes, die wir nur als "Nacheinander" empfinden, weil wir ihre räumliche Ausdehnung innerhalb unseres Daseins nicht wahrnehmen. Gelingt es uns jedoch, unsere Erinnerungen aus den verschiedenen Lebensstufen zu bewahren, die wir durch Tod und Geburt getrennt wissen, gelingt es uns ferner, die Zukunft auch als das Vorhergeschehene zu betrachten - Erinnerung und Voraussicht fallen zusammen - dann sind wir über unseren einen Daseinskreis hinaus unserer Immergegenwärtigkeit in der Raumzeit bewußt. So John Priestley. Und so der deutsche Emigrant Dr. Hörtler in seinem Stück, der eine kleine englische Pfingstgesellschaft, die scheinbar zufällig in dem abgelegenen Landgasthof zusammentraf, seinem Experiment unterwirft. Mögen sie sich auch aus ihrer verschiedenen Mentalität heraus gegen seine "Zauberei" wehren, am Ende geben sie ihm durch ihre Handlungen Recht. Warum? Weil er die Mahlströme ins Bewußtsein hebt, die uns gemeinhin durch die "Zufälligkeiten" des Daseins, eines vom Leben getrennen Daseins, wirbeln.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen 1950
  • Erstsendung: 15.03.1950 | 86'30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ