Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Ad de Bont
Mirad - Ein Junge aus Bosnien
Vorlage: Mirad, een jongen uit Bosnië (Theaterstück, niederländisch)
Übersetzung: Jochen Neuhaus
Technische Realisierung: Udo Schuster, Christiane Köhler
Regieassistenz: Ulrich Lampen
Regie: Hermann Naber
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Krista Posch Fazila Balic Ulli Lothmanns Djuka Martin Offik Mirad
Einen Tag nach Mirads dreizehntem Geburtstag beginnt der Krieg in den Straßen seiner bosnischen Heimatstadt. Fast über Nacht verändert sich Mirads Leben von Grund auf: seine Mutter wird verschleppt, seine Schwester von Granatsplittern getötet, sein Vater von Serben ermordet. Mirad flieht zu Verwandten nach Sarajevo. Als sein Onkel versucht, ihn in die Berge in Sicherheit zu bringen, werden beide von Serben gefangengenommen. Der Onkel kommt in ein Lager, Mirad wird durch Intervention des Roten Kreuzes nach Deutschland geschickt. Doch solange er nicht weiß, was mit seiner Mutter geschehen ist, findet er keinen Frieden. Mirad flieht wieder - diesmal zurück nach Bosnien, um seine Mutter zu suchen.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk / Westdeutscher Rundfunk 1994
- Erstsendung: 02.07.1994 | S2 Kultur | 48'00