Originalhörspiel

Autor/Autorin: Max Goldt

Ein Leben auf der Flucht vor der Koralle

Technische Realisierung: Peter Jütte, Gerda Koch

Musik: Nino Sandow (Klavier)

Regie: Max Goldt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Max Goldt

Ruth Frau, einst gefeierter Filmstar, später auf die schiefe Bahn geraten, ist ein Comeback gelungen. Sie ist wieder "voll da": Junge Regisseure arbeiten mit ihr, und die Jugend verehrt sie als "irgendwie schrillen" Kultstar. Anläßlich des Erscheinens ihrer detailbesessenen, literarisch fragwürdigen Memoiren gibt sie ihr erstes Interview seit 20 Jahren. Der nicht sehr souveräne Rundfunkmoderator ist hin- und hergerissen zwischen ernsthafter Bewunderung und dem Drang, kritische Fragen zu stellen, die ihm besonders peinlich und schräg erscheinen. Frau Ruth reagiert darauf gelassen, fast mütterlich und trotzt dem Interviewer nebenbei das Einverständnis ab, eine von ihr herausgegebene CD mit gesanglichen Hervorbringungen ihres verstorbenen vierten Ehemanns zu präsentieren, um diesen, eine ganz bizarre Erscheinung, zu rehabilitieren. Die eitle, nicht durchgängig klug wirkende, dennoch liebenswürdige Schauspielerin wickelt den nervtötenden Journalisten mühelos um den kleinen Finger. Zum Schluß kann er nur noch kraftlos japsen: "Danke, Ruth Frau. Danke, daß es Sie gibt."

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1993
  • Erstsendung: 14.01.1994 | 45'15

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Hörverlag 1997

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?