Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Johann Gottfried Seume
Mein Leben
Hörspiel für zwei Stimmen und ein Cello
Vorlage: Mein Leben (Autobiographie)
Bearbeitung (Wort): Garleff Zacharias-Langhans
Komposition: Wulf Schaeffer
Technische Realisierung: Peter Urban, Uta von Reeken
Regieassistenz: Holger Buck
Regie: Christoph Lindenmeyer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Peter Fricke Matthias von Stegmann Wulf Schaeffer Cello Musik: Wulf Schaeffer (Violoncello)
Johann Gottfried Seume, 1763 in einem Dorf in Sachsen geboren - Bauernsohn, hochbegabt, vom Pfarrer entdeckt, von einem Adligen gefördert, zur Schule und zur Universität geschickt, damit er Theologie studiere und Pfarrer werde: Der Universität entlaufen, der Heimat entlaufen, von den Hessen zwangsrekrutiert und als Soldat nach Amerika verkauft; heimkehrend von den Preußen ergriffen und wieder Soldat; entlaufen, eingefangen, endlich freigegeben. Feind aller Ungleichheit; Kämpfer für Gerechtigkeit; Liebhaber der Antike; Bewunderer des Militärs: Er promoviert über "die Waffen der Alten und ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1994
- Erstsendung: 24.06.1994 | 43'30