Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Elmar Podlech
    
Das Erbe des Schnüfflers
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Anna-Maria Tietze, Ute Ansahl-Reissig
  Regieassistenz: Marlene Renner
    Regie: Stefan Hardt
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ulrich Wildgruber Grützke Regine Vergeen Verena Ingrid van Bergen Frau Liebenwein Hans-Jörg Assmann Herr Liebenwein Edith Adam Radfahrerin Günter Lampe Professor Rentzke Martin Semmelrogge Jüngerer Mann Heinz Werner Kraehkamp Älterer Mann Michael Lacke Kommissar Stefan Hardt Vollenhals 
    Grützke hat als Archivar im Keller eines Verlages kaum Einfluß auf das Programm, also macht er sich selbständig und wird Privatdetektiv. Seine Aufträge erschöpfen sich allerdings darin, der Mutter einer höheren Tochter die Prüfungsaufgaben für das Abitur zu beschaffen, oder einem gehörnten Ehemann darzulegen, daß seine Frau "es" leider umsonst macht. Und an den Fall mit dem Exhibitionisten, der sich schließlich als Voyeur entpuppt, und deshalb ermordet wird, gerät er eher zufällig. Durch seine Freundin Verena, die ihn zu ihrem privaten Privatdetektiv ernennt und Spanner geil findet. In schriller Überzeichnung der gängigen Krimistereotypen gelingt Podlech eine turbulente Komödie, die mit lakonischer Knappheit dennoch einen vertrackten Kriminalfall mit Frankfurter Lokalkolorit entfaltet.
    
     Weitere Informationen
    Elmar Podlech, geboren 1936 in Linz am Rhein, arbeitete nach dem Studium als Hörspieldramaturg beim SDR. Seit 1973 freier Schriftsteller in Frankfurt a.M.
    

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1993
 - Erstsendung: 06.06.1994 | 36'55