Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Gerhard Herm
Nur ein toter Indianer
Technische Realisierung: Henning Schmitz, Inge Böhle
Regieassistenz: Isabel Gronack-Walz
Regie: Frank E. Hübner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Christian Brückner Brockmeyer Pit Krüger Frenzel Jürg Löw Gebert Anna Barbara Kurek Gina Ulrich von Bock Arno von Stettlin Alf Marholm Kellner Bodo Primus Otto Ziegelmacher Brigitte Carlsen Sekretärin
Nervös beobachtet der Tropenholzhändler Arno von Stettlin von seinem Büro aus einen Indianer durchs Zielfernrohr seiner Flinte, als Kommissar Brockmeyer sein Büro betritt. Seit Wochen spielt der Chilene vor dem Werksgelände auf seiner Maultrommel. Stettlin ist immer mehr ins Schußfeld der öffentlichen Kritik geraten, seit er in Chile große Wälder abholzen ließ. Er hat Brockmeyer bestellt, weil er sich bedroht fühlt. Aber der Kommissar sieht zunächst keinerlei Handlungsbedarf. Doch dann erfährt er durch seinen Kollegen Frenzel von lebensgefährlichen Mißhandlungen eines anderen Tropenholzhändlers im Rotlichtmilieu in Frankfurt. Nachforschungen ergeben, daß es sich bei dem Opfer um Stettlins Halbbruder handelt. Durch seine Freundin kommt Brockmeyer mit einer chilenischen Künstlerin in Kontakt, die sich als die ehemalige Frau von Arno Stettlin entpuppt und offenbar den Maultrommelspieler kennt. Und dann wird der Indianer plötzlich erschossen aufgefunden. Wer hat hier gegen wen ein Komplott geschmiedet?
Weitere Informationen
Gerhard Herm, geboren 1931 in Franken, ist ein bekannter Bestsellerautor. Außerdem schreibt er Fernseh- und Hörspiele.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1994
- Erstsendung: 24.09.1994 | WDR 1 | 53'35
Veröffentlichungen
- Kassetten-Edition: Goldmann 1995