Originalhörspiel

Autor/Autorin: Paul Barz

Just oder Das Soldatenglück

Hörspiel nach Motiven von Gotthold Ephraim Lessing

Technische Realisierung: Reinhard Prosser, Gerda Eisendle
Regieassistenz: Franz Zeller

Regie: Klaus-Dieter Pittrich

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Fritz LichtenhahnJust
    Martin SchwabHerr Major
    Rosl ZechFrau Major
    Otto BoleschGraf

"Just oder das Soldatenglück" beginnt da, wo Lessings Lustspiel "Minna von Barnhelm" aufhört. Tellheim und Minna von Barnhelm haben geheiratet. Nun lebt das Paar scheinbar glücklich auf einer Burg im Thüringischen. Just, der treue Diener, spürt die Unzufriedenheit seines Herrn und ist sich längst sicher, daß die 'Sache' zwischen den beiden nicht gut gehen kann. Tellheim sucht den Grund für seine schlechte Stimmung in der Verschwendungssucht seiner Frau und ihrer burschikosen Unkonventionalität. Minna wirft ihm ebenfalls vor, das Geld zum Fenster hinauszuwerfen. Denn Tellheim unterhält ... weiterlesen

Weitere Informationen
Paul Barz, geboren 1943, lebt als freier Publizist in Wentdorf bei Hamburg. Neben zahlreichen Biographien und Sachbüchern schrieb er über dreißig Hörspiele, viele davon für den WDR, zuletzt "Viva Verdi" (1991).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1994
  • Erstsendung: 06.11.1994 | WDR 3 | 47'25

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?