Originalhörspiel

Autor/Autorin: Klas Ewert Everwyn

Gefundenes Fressen

Komposition: Rich Schwab, Frank Hocker
Technische Realisierung: Brigitte Angerhausen, Marilyn Janssen
Regieassistenz: Petra Feldhoff

Regie: Angeli Backhausen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Samy OrfgenIrene
    Frank HockerFranz
    Gerd KösterAddi
    Joost-Jürgen SiedhoffKarl
    Sarah Bree-PastorsSilvie
    Ursula MichelisDoris
    Josef TratnikPico
    Anka ZinkHanni
    Werner Koj1. Mann
    Didi Jünnemann2. Mann
    Josef Meinertzhagen3. Mann

Die fünfunddreißigjährige Irene ist ein "gefundenes Fressen" für die Männer. Immer wieder gerät die Mutter der zehnjährigen Silvie nach ihrer Scheidung an die Falschen. Doch da lernt sie im "Veedel", in der Kölner Südstadt, Franz, den "Jittamann", kennen. Wieder glaubt sie an die große Liebe und träumt vom kleinen harmonischen Glück zu dritt. Doch bei aller Zuneigung zu Irene sträubt sich der Musiker dagegen, von ihr in feste bürgerliche Normen gepreßt zu werden. Er braucht seine Freiheit und seine Rückzugsmöglichkeit. Irene fühlt sich verletzt und setzt Franz'' Zuneigung leichtfertig aufs Spiel, als sie seinen Freund Pico kennenlernt. Und plötzlich steht sie wieder allein da - und vor dem Zusammenbruch.

Weitere Informationen
Klas Ewert Everwyn, 1930 in Köln geboren, lebt heute in Düsseldorf. Er war zunächst Beamter und ist seit 1981 freier Schriftsteller. Er hat Romane, Erzählungen, Hörspiele und Jugendbücher veröffentlicht und ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Der WDR brachte zuletzt von ihm "Sterben kann ich überall" (1993).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1994
  • Erstsendung: 15.10.1994 | WDR 5 | 56''52

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?