Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Georg Droste

Ottjen Alldag (1. Teil: Wenn he man erst dofft weer!)

Vorlage: Ottjen Alldag (Literatur, niederdeutsch)
Bearbeitung (Wort): Heinrich Schmidt-Barrien
Komposition: Volker Gwinner

Musik: Kurt Richter, Robert Michelson, Heinrich Köhler, Hans Bruhn, Heinrich Wiechmann, Johannes Schulze, Herbert Drewes

Regie: Bernd Wiegmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Heinz Krug
    Ruth Bunkenburg
    Anke Bollhagen
    Erika Rumsfeld
    Marie Kiehn
    Lina Maetze
    Hanna Larsen
    Anneliese Tesch
    Deli Maria Teichen
    Hinnerk Gronau
    Ernst Waldau
    Ferdinand Zeisner

Die Sendung bildete den Auftakt zu einer neuen Hörspielreihe des Bremer Heimatfunks "Ottjen Alldag", die im weiteren 14tägig fortgesetzt wurde. In der ersten Sendung ist von Ottjen Alldag selbst noch nicht viel mehr zu hören als klägliches Babygeschrei. Es wird indessen gezeigt, welcher Welt Licht er erblickt hat, wie Zeit und Zeitumstände beschaffen waren, in die er hineingeboren wurde. Die Hörspielreihe hatte im Laufe ihrer Entwicklung 178 sprechende Rollen aufzuweisen. Nicht mitgerechnet sind dabei alle Stimmen, denen keine eigene Rolle zugeteilt wurde, die aber trotzdem zum Gelingen des Ganzen beigetragen haben.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen 1954
  • Erstsendung: 09.10.1954 | Radio Bremen Zwei | 32'20

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?