Ars acustica

Reihentitel: Studio Akustische Kunst
Reihentitel: Ars Multilingua

Autor/Autorin: Thomas Schulz

Skulptur Europa

Technische Realisierung: Daniel Velasco, Werner Jäger

Realisation: Thomas Schulz

Der in Berlin lebende bildende Künstler und Klangbildhauer Thomas Schulz hatte mit "Lingua X Tichon" 1991 eine erste Komposition über den Bau des Europa-Tunnels, der das europäische Festland mit der britischen Insel verbindet, realisiert. Diese und weitere Aufnahmen, die er dort bis zur Fertigstellung des Tunnels gemacht hat, sind das akustische Material für sein erweitertes neues Projekt "Skulptur Europa". "Zwei Großbaustellen werden in der 'Skulptur Europa' miteinander verknüpft: Das Klang- und Geräusch-Spektrum von der Untergrabung des Meeres für den Bau des Europa-Tunnels und Aufnahmen vom Europäischen Parlament in Straßburg. Seit 1991 entstanden dort die ersten Aufnahme-Protokolle, akustische Bohrproben aus der Tektonik des Parlamentes in der Simultaneität der (noch) neun Amtssprachen. Klangbilder und Lautschriften von Stimmen, Abstimmungen und Stimmungen, den 'Landschaften' in den Stimmen" (Thomas Schulz).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1994
  • Erstsendung: 08.03.1994 | WDR 3 | 33'35

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?