Feature

Autor/Autorin: Frank Olbert

Brückenschlag ins Fremde

Redaktion: Klaus Schöning
Technische Realisierung: Benedikt Bitzenhofer, Werner Jäger
Regieassistenz: Hans Georg Andres

Regie: Hein Bruehl

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Christoph QuestSprecher
    Corinna RottschySprecherin der Zwischentexte
    Bernt HahnZitator

"Wie ein Echo aus einer verschütteten Epoche klingt die Stimme des Indianers Ishi, nach dem Malcolm Goldstein ein Hörstück benannte. In vielfältigen Brüchen versucht dieses Werk einen Dialog mit der indianischen Kultur, um zugleich deren Zerstörung nachzuvollziehen. Der Soundkünstler Bill Fontana hingegen unternimmt buchstäblich einen Brückenschlag ins Fremde, wenn er Städte auf verschiedenen Kontinenten per Satellit vernetzt und sie akustisch miteinander bekannt macht. Immer wieder nähern sich Vertreter der akustischen Kunst solchen Kulturen, die im Laufe der (Kolonisations-) Geschichte untergepflügt wurden, oder die in räumlich entfernten Weltgegenden liegen. Welche spezifischen Wege diese Künstler einschlagen, um das Unbekannte hörbar zu machen, will die Sendung an Beispielen zeigen" (Frank Olbert).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1994
  • Erstsendung: 31.05.1994 | WDR 3 | 41'20

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?