Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Arne Willy Dahl
Sturm auf der Haltenbank
übersetzt aus dem Norwegischen
Übersetzung: Hinrich Schmidt-Henkel
Technische Realisierung: Rudi Stückrath, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Michael Schlimgen
Regie: Klaus Mehrländer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Condrus Kjell Kolberg Max-Volkert Martens Janssen Friedhelm Ptok Carlsen Rolf Schult Pedersen Jürg Löw Reinfjord Steve Karier Skau Jochen Kolenda Berg Richard Hucke Seenot-Rettungsdienst Jacqueline Kornmüller Turid Taraldsen Abraham Oomen Kapitän der "Arjuna Pandava" Anja Niederfahrenhorst Kari Kolberg Florian Deubel Knut Kolberg Alexander Leuschen Bohrinselchef Klaus Mehrländer Schichtleiter Roland Avenard Pilot/Stimme 1 Christoph Hilger Tower/Stimme 2 Thomas Kraus Journalist Josef Quadflieg Ödefjell
Der indische Eisenerzfrachter "Arjuna Padava" hat Maschinenschaden. Es besteht Sturmgefahr. In der Nähe des Havaristen, der seinen Schaden unbedingt selbst reparieren will, liegt die Bohrplattform Haltenbanken, eine Betonkonstruktion, die einen eventuellen Aufprall des Erzfrachters nicht überstehen würde. Die Folge wäre eine Umweltkatastrophe schlimmsten Ausmaßes. Vorsorglich liegt schon ein Bergungsschlepper in der Nähe. Wird sich der Sturm drehen? Das Krisenmanagement versucht den Kapitän zu bewegen, entweder den Bergungsschlepper zu akzeptieren oder das Schiff versenken zu lassen. Aber wer übernimmt die Verantwortung und wer trägt die Kosten? In einem heillosen Kompetenzgerangel um Entscheidungsbefugnisse spitzt sich die Situation mehr und mehr zu.
Weitere Informationen
Arne Willy Dahl, geboren 1949 in Oslo, arbeitet als Rechtsanwalt für die Streitkräfte. "Sturm auf der Haltenbank" ist sein zweites Hörspiel.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1994
- Erstsendung: 26.05.1994 | WDR 1 | 35'33
Veröffentlichungen
- Kassetten-Edition: Goldmann 1997
Rezensionen (Auswahl)
- Frank Olbert: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 20.03.2000. S. 59.