Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Michael Heinsohn

Mein Opa ist im Himmel

Bearbeitung (Wort): Luise Besserer
Technische Realisierung: Peter Neumann-Meyder
Regieassistenz: Marie Elisabeth Müller

Regie: Thomas Vogel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Carmen Schaal
    Jörg Adae
    Monika Hirschle
    Hubertus Gertzen
    Sabine Martin
    Walter Schultheiß
    Johannes Krämer
    Gabi Hintermaier-Burgstaller
    Rosemarie Gerstenberg
    Thomas Vogel

Eine junge Familie lebt harmonisch mit dem Vater der Frau zusammen. Die Enkelin Loni hängt sehr am Opa, denn er hat Zeit für tiefsinnige, wenn auch meist spielerisch-tiefsinnige Gespräche. Als das Kind von einem Zeltlager nachhause zurück kommt, versuchen die Eltern ihm vorsichtig beizubringen, daß der Opa nicht mehr da ist, daß er krank wurde und nun "im Himmel" sei. Zwischen Szenen, in denen die Verwandten sich ums Erbe streiten, stehen immer wieder Rückblenden, in denen Loni mit dem Opa zusammen ist. Die hartnäckige Behauptung Lonis, ihr Opa sei im Himmel, bringt ihren Freund Moritz schließlich auf die Idee, zur Sternwarte zu fahren, um mit dem Fernrohr nach dem Opa zu schauen. Eine aufregende Unternehmung, welche den Kindern und den Erwachsenen eine Lehre ist.

Weitere Informationen
In schwäbischer Mundart.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1994
  • Erstsendung: 01.04.1994 | SWF1 | 44'58

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ