Mundarthörspiel, Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Franz Xaver Ott

Hoimetaberau

Schwäbische Tüftlersonate

Vorlage: Hoimetaberau (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Thomas Vogel
Komposition: Susanne Hinkelbein

Regie: Thomas Vogel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Franz Xaver Ott
    Berthold Biesinger

Im Mittelpunkt dieses Stücks, das "irgendwo und überall in Schwaben" spielt, stehen die beiden Tüftler Hans und Albert. Ihnen fehlt der dritte Mann beim Skat - also kommen die beiden auf die Idee, sich den Skatbruder zu basteln. Die beiden Daniel Düsentriebe werkeln an einer Maschine, die in Zukunft das Sprechen und Kartenspielen beherrschen soll und mit der sie schließlich auch noch fliegen wollen. Bevor "dr Sell" sich aber bewegt, kämpfen die beiden Tüftlerfreunde mit tausend Schwierigkeiten. Die Uraufführung des Theaterstücks fand am 17. Februar 1994 im Theater Lindenhof in Melchingen statt.

Weitere Informationen
Franz Xaver Ott, geboren 1962, ist Schauspieler und Autor am Theater Lindenhof Melchingen. Er kam nach dem Studium der Sozialpädagogik über das Naturtheater Hayingen zu den "Lindenhöflern", wo er in den letzten Jahren viele Hauptrollen gespielt hat.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk
  • Erstsendung: 08.12.1994 | SWF1 | 34''52

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?