Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Christoph Buggert
Trilogie des bürgerlichen Wahnsinns (2. Teil: Nullmord)
Technische Realisierung: Dieter Stratmann, Herbert Kuhlmann, Elke Tratnik
Regieassistenz: Thomas Werner
Regie: Walter Adler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Joachim Wichmann Kommissar Friedrich-Karl Praetorius VW-Golf Adolf Laimböck Volvo Susanne Flury Mercedes Hansjoachim Krietsch Mercedes Walter Stickan BMW Christoph Quest Tagungsleiter Aljoscha Sebald Referent 1 Wolfgang Forester Referent 2 Aenne Nau-Hayn Alte Frau Peter Arens Strafverteidiger Harry Mertens Mazda
"Die Gattung Mensch unternimmt jede nur denkbare Anstrengung, sich selbst von der Oberfläche der Erde zu entfernen. Das Instrumentarium für den kollektiven Selbstmord steht längst bereit und beginnt, sich unserer Kontrolle zu entziehen. Dennoch fahren wir fort, diesem Hang zur Selbstvernichtung menschenfreundliche Motive zu unterschieben. Eine Doppelmoral macht sich breit, die Probleme nicht mehr löst, sondern nur weglügt. Was eigentlich wird geschehen, wenn diese Doppelmoral herabsickert bis in die feinsten sozialen Strukturen? Mein Hörspiel versucht, den Gedanken zuendezuspielen. Auf alltägliche Weise und gänzlich unverabredet mehrt sich die Zahl der Verbrechen, denen kriminelle Motive kaum zu unterschieben sind. Der Mörder wird zum Prototyp unserer Zeit: Er bringt an den Tag, was die Triebkraft aller ist."
Weitere Informationen
(Der Autor) Christoph Buggert, Jahrgang 1937, arbeitet als Rundfunkredakteur in Frankfurt am Main. Sein neues Hörspiel ist der zweite Teil einer auf drei Folgen angelegten Serie unter dem Titel "Trilogie des bürgerlichen Wahnsinns". Für den ersten Teil "Vor dem Ersticken ein Schrei" wurde er mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden und dem Drama Award der British Theatre Association ausgezeichnet.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk / Bayerischer Rundfunk / Südwestfunk 1987
- Erstsendung: 06.12.1987 | 62'12