Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Jean Paul

Himmelfahrt und Höllensturz des Luftschiffers Giannozzo oder: Vogelperspektive auf die Ameisenkongresse der Menschen

Vorlage: Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch (Prosa)
Bearbeitung (Wort): Heinz von Cramer
Technische Realisierung: Irene Thielmann, Gerda Koch
Regieassistenz: Reiner Kositz

Regie: Heinz von Cramer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Siemen RühaakDer Luftschiffer Giannozzo
    Gerd AnthoffSein Freund Graul
    Franz KolaschDer Ratsmann Scharweber
    Paul BürksEin würdiger Narr
    Rita RussekTeresa
    Curt BockDer alte Geck
    Grete WurmDie reife Witwe
    Hans DiehlDer Stadtsyndikus Spöhr
    Alois GargDer Bürgermeister

    Ensemble Musik: Chor: Rosemarie Gerstenberg, Margrit Carls, Marianne Lochert, Thessy Kuhls, Walter Renneisen, Curt Bock, Thomas Lang, Tillmann Braun

Aus Elend am Unten strebt er nach oben in seinem Ballon "Siechkobel", der Luftschiffer Giannozzo. Die Reisen, die ihn Jean Paul unternehmen läßt führen ihn bald durch das "lange Totenhaus der Erde", bald in die Sphären von Wolken, Sonne und Mond, wo höchstens Raben vor ihm die Flucht ergreifen. Aber immer wieder muß er hinunter, er, der Bürger des Himmels, um sich dem latenten Wahnsinn seiner irischen Mitbürger zu stellen. Und es ist ein düsteres Bild, das hier bei aller Lachhaftigkeit Jean Paul von seiner Zeit entwirft, ehe er sich wieder den Schwärmereien für die eben erst entdeckten ... weiterlesen

Weitere Informationen
Jean Paul alias Johann Paul Friedrich Richter (1763−1825), deutscher Schriftsteller. Werke u.a. Grönländische Prozesse (1783), Hesperus oder 45 Hundposttage (1795), Siebenkäs. Blumen-, Frucht- und Dornenstücke oder Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvokaten F. St. Siebenkäs im Reichsmarktflecken Kuhschnappel. (1796−97) Flegeljahre. Eine Biographie. (1804−05).

Heinz von Cramer (1924−2009), Autor und Hörspielmacher. Rund 300 Hörspiele, u.a. Goldbergvariationen (BR/hr 1974, von Dieter Kühn) und Nachtschatten (SDR/NDR/RIAS 1984, von Friederike Roth), beide mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk / Süddeutscher Rundfunk 1988
  • Erstsendung: 25.11.1988 | 100'10

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Noa Noa 2003

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ