Hörspiel

Autor/Autorin: Anneliese Dietl

Muttertag

Technische Realisierung: Hans Scheck, Gerda Koch

Regie: Michael Peter

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Christiane BlumhoffMama (Sylvia)
    Hans StadbauerBaba (Rudi)
    Wilson PearceRobert
    Nancy PearceTanja
    Dieter AugustinTischnachbar im Gasthaus
    Cornelia GloggerBedienung
    Annemarie Wendt-KleinschmidtOma (Lisa Schneider)
    Antonie GierlResi (Schwester der Oma)
    Georg EinerdingerMax (Schwager der Oma)
    Franziska StömmerFrau Haberländer
    Walter FitzHerr Haberländer

Muttertag, Fest der Dankbarkeit oder lästige Verpflichtungen? Eine junge Familie feiert Muttertag. Die beiden Kinder haben mit viel Liebe ein kleines Geschenk vorbereitet und ein Gedicht gelernt. Die Mamma ist ganz ergriffen. Ihr Mann dagegen behält auch an diesem Tag seine dominierende Rolle bei, und gestaltet das Fest ganz nach seinem Geschmack. Man spürt, daß die Mamma anderer Meinung ist, deshalb gibt es Schwierigkeiten. Als man nach einem nicht recht geglückten Gasthausessen dann noch die Oma, Mammas schwerkranke Mutter, im Krankenhaus besucht, bleibt von einem Tag, der voll Liebe und Dankbarkeit sein soll, fast nichts mehr übrig. Nachdem sich noch andere Verwandte am Krankenbett eingefunden haben, amüsieren sich alle köstlich, feiern erfreut Wiedersehen und vergessen schließlich ganz, warum sie gekommen sind. So bringt der Besuch für die Kranke nichts als Streß, Unruhe und Aufregung, sowie eine Menge Blumen. Es war ein lautes Fest, von dem alle etwas hatten, nur die beiden Mütter nicht, weil die Gratulanten nur an sich selbst denken konnten.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1988
  • Erstsendung: 08.05.1988 | 48'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?