Hörspiel
Autor/Autorin:
Ingomar von Kieseritzky, Karin Bellingkrodt
Sulzer und die Neuordnung des Lebens oder Die Theologie der Erfrischung
Technische Realisierung: Günter Genz, Mechthild Zierz
Regieassistenz: Annette Jainski
Regie: Karin Bellingkrodt
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Uwe Friedrichsen Sulzer Elisabeth Trissenaar Margot
Wieder einmal eröffnet Sulzer seiner Freundin Margot, daß er sein Leben ändern will. Der Absichtserklärung geht das Sulzersche Lamento über abnehmende Produktivität - Sulzer ist Schriftsteller -, Beziehungskrisen und Verdauungsstörungen voraus. Margot begründet das alles damit, daß Sulzer säuft. In einer witzig ironischen Verbalschlacht werden Anlaß, Verlauf und Ergebnis eines typisch geselligen Abends rekapituliert, an dem man sich trifft, "mit der unerklärten Absicht, betrunken zu werden". Gewiß "König Alkohol" hat viele Untertanen - und viele sind darunter, die ohne ihn nie geschrieben hätten. Wird Sulzer ein Exempel statuieren? Wird Margot auf eine Entscheidung drängen?

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1987
- Erstsendung: 01.01.1988 | 32'40