Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Michael Stein
Pointer und die Herren im Dunkeln
Technische Realisierung: Manfred Hock, Andreas Büttner
Regieassistenz: Angelika Maiworm
Regie: Bernd Lau
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Thomas Ahrens Pointer Jockel Tschiersch Typ Petra Zieser Luzie Vera Kluth Passantin Toni Slama Bruno Roland Janisch Joey Fritz Eggert Maier Benjamin Wittke Irokese Dietrich Lehmann Hotte Walter Jacob Autofahrer Bernd Lau Regisseur Suavi Eren Portier Gerd Wameling Autor Helmut Gauß der Erste Otto Sander Koenigmann Thomas Petruo der Zweite Erich Schwarz Tummler Otto Czarski Polizist Herbert Weissbach Fritz
Pointer, der unbezwingbare Held dieser Geschichte, sitzt in seinem Kreuzberger Wohnbüro mit Pißbecken und Kaltwasserboiler und will sich gerade noch einen Whiskey nachgießen, als plötzlich eine atemberaubende Blondine durch den Türrahmen schwebt: Luzie. Sie bittet ihn um die Aufklärung eines reichlich mysteriösen Anschlags, dessen Opfer sie beinah wurde. Und Pointer, der Mann der alles schafft, der Agent der geheimsten Sehnsüchte, ein Kerl wie ihn sich Frauen wünschen, Pointer läßt sich nicht lange bitten. Zumal Luzie mit einer ziemlich delikaten Honorierung winkt. Doch die Suche nach den mysteriösen "Sinn-Killern" führt Pointer auf unvorhergesehene Weise ins dämmrige Unterholz der Kulturhauptstadt Berlin, ins undurchdringliche Gestrüpp politischer Machenschaften und Intrigen. Ein unaufgeklärter Mord noch aus Hausbesetzerzeiten tritt dabei zu Tage, ebenso wie die düsteren Pläne des Herrn Tummler, einer bekannten und nicht minder zwielichtigen Persönlichkeit in der Berliner Stadtlandschaft. Ein Actionkrimi mit der Nase im Dreck - im Milieu von sozialer Revolte und autonomer Subkultur, zwischen Rollkommando und Randale. Und bei gutem Wetter ist natürlich Krawall angesagt....

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin / Westdeutscher Rundfunk / Norddeutscher Rundfunk 1988
- Erstsendung: 09.10.1988 | 58'21
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats Oktober 1988