Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Rudolf Herfurtner

Käpt'n Erwin segelt zur Schokoladeninsel

Vorlage: Käpt'n Erwin segelt zur Schokoladeninsel (Kinderbuch)
Technische Realisierung: Erdmann Müller, Susanne Regulla

Regie: Uli Herzog

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Helmut GaußErzähler
    Matthias NaujocksKind, Tim
    Florian KieselKind, Andreas
    Björn SchallaKind, Erwin
    Eberhard PrüterVater
    Gisela Fritsch-PukaßMutter
    Joachim von UlmannSchaffner
    Marcel ColléKind Max
    Hans-Helmut MüllerHerr Orloff
    Andreas ThieckGrauer Admiral

Weil das kleine, windschiefe Haus nach der Geburt der kleinen Schwester zu klein geworden ist und weil Vater am neuen Arbeitsplatz 'das große Geld' machen will, wird Erwin durch den Umzug in eine Hochhaussiedlung in einer anderen Stadt aus dem vertrauten Freundeskreis herausgerissen. Nun wird nichts mehr aus dem Piratenspiel unter Käpt'n Erwins Leitung, so wird er den Schatz in der blauen Dose wohl nie finden. Erwin ist traurig. Zunächst findet er in der riesigen Hochhaussiedlung nicht einmal das eigene Haus wieder, weil alle gleich aussehen. Doch da taucht Max auf, ein bißchen größer, ein bißchen älter als Erwin. Noch sind beide sehr scheu, tasten sich nur langsam aneinander heran, bis zum ersten großen Einkauf im Supermarkt, den Erwin für die Mutter erledigen muß. Diese Fahrt durch den Supermarkt mit dem Einkaufswagen wird unversehens zum großen Piraten-Abenteuer. Am Schluß finden die beiden sogar die geheimnisvolle blaue Dose mit dem süßen Schatz, die eine Knabenfreundschaft besiegelt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin 1988
  • Erstsendung: 25.09.1988 | 29'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?