Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Ingrid Uebe

Das Monsterchen (1. Teil: Das Monsterchen taucht auf)

Vorlage: Das Monsterchen (Kinderbuch)
Technische Realisierung: Gabriele Jouaux, Manfred Hock

Regie: Uli Herzog

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Joachim NottkeNachbar/Erzähler
    Katja NottkeMonsterchen
    Regina LemnitzFrau Neugebauer
    Helmut GaußHerr Neugebauer
    Antje PrimelKind/Gretchen
    Björn SchallaKind/Peter
    Heinz FabianAlter Polizist
    Patrick WinczewskiJunger Polizist
    Florian HollfelderKind/1. Junge
    Oliver SeligmannKind/2. Junge
    Tatjana Buschenhagen-Ges1. Mädchen
    Marietta BürgerHeike
    Matthias EinertStefan
    Uta BraukitschGaby/2. Ausrufer
    Ingolf Groges2. Gast/1. Ausrufer
    Axel Lutter2. Gast/2. Ausrufer
    Detlef Bierstedt3. Gast/3. Ausrufer
    Klaus NägelenOnkel Alfons/4. Ausrufer
    Hans-Helmut MüllerLosverkäufer/Mann
    Brita SommerKind
    Florian KieselKind
    Christina Drechsler
    Barbara Ratthey

Was tun, wenn die kleine Grete eines Tages auf dem Dachboden ein frisch geschlüpftes kleines Monster mit großen Segelohren und lila Glupschaugen entdeckt und dieses kleine grüne Ungeheuer auch noch ganz monstermäßig frech und gefräßig ist? Klar, die Kinder Gretchen und Peter wollen es behalten, die Eltern Neugebauer möchten es gerne loswerden. So landet Monsterchen erst einmal im Fundbüro des nächste Polizeireviers. Auch dort verrichtet es seine kleinen Untaten und läßt zwei sehr verwirrte Polizeibeamte zurück, bis es sich in die Abenteuer eines Rummelplatzes stürzt. Die nächste Station ist die Wohnung von Heike und Stefan. Aber auch dieses junge Paar wird über Monsterchens Anwesenheit nicht froh. Nicht nur, daß Monsterchen eine Party durcheinander bringt und seine heißgetanzten Füße in der Bowle kühlt. Es verärgert auch noch den Erbonkel. Da hilft nichts. Monsterchen muß sich wieder eine neue Bleibe suchen. Am liebsten wäre es ja wieder bei den Neugebauers. Da hat es ihm am besten gefallen. Da kommt ihm der Zufall zu Hilfe. An einem Badesee trifft es auf die vier. Es herrscht große Aufregung. Das Badeboot der Kinder ist gekentert und Gretchen, die nicht schwimmen kann, ins Wasser gefallen. Jede Hilfe vom Ufer aus scheint zu spät zu kommen. Aber da ist ja noch Monsterchen, das plötzlich entdeckt, wozu die großen Segelohren nütze sind. Es fliegt auf den See hinaus und kann Gretchen heil ans Ufer ziehen. Und die Neugebauers, die das Monsterchen jetzt nicht mehr gut wegschicken können, richten sich auf viele monstermäßige freche Untaten des neuen Hausgenossen ein.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin 1988
  • Erstsendung: 16.10.1988 | 28'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?