Hörspiel
Autor/Autorin:
Werner Boder
1848/49: Am Ende der Wende: Geschehen
Technische Realisierung: Jochen Gensthaler, Gaby Kemper
Regie: Thomas Köhler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ursula Langrock Margarete von Schleh-Bock Jeanette Becker Anita Klaus Barner 1. Zitator Anfried Krämer 2. Zitator Werner Handrick Dr. Mittler Jürgen Andreas Link Robert Seibert Ralf Holzschmitt Gerd Andresen Jean-Claude Parbleu Ehlert Bode Napoleon III. Wolfgang Reinsch Lichnowsky Hans Edgar Stecher Berliner Bürger Friedrich von Bülow Vorsitzender Werner Simon Scholz-Retour u.a.
Das Revolutionsjahr 1848, das so vielversprechend für die Unabhängigkeit der Bürger begonnen hatte, endet mit Enttäuschungen. Die mühsam errungenen Freiheiten gehen verloren, die Monarchen haben in Preußen und Österreich wieder das Sagen; in Frankreich lauert Napoleon III. - einstweilen Präsident der 2. Republik - auf seine Chance, Kaiser zu werden; die Nationalversammlung in Frankfurt steht vor ihrem Scheitern. In der Sendung 'Jahresthemen' werden die Hintergründe geschildert, an denen die ehrgeizigen Pläne der Demokraten zerbrechen.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1988
- Erstsendung: 16.05.1988 | 48'20