Monolog

Autor/Autorin: Oskar Pastior

Mordnilapsuspalindrom

Ein Monologophage im Kühlturm

Redaktion: Johann Maria Kamps
Technische Realisierung: Jonas Bergler, Ralf Breitung
Regieassistenz: Georg K. Berres

Regie: Hans Gerd Krogmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Barbara Nüsse
    Brita Sommer
    Christian Berkel
    Christian Brückner

Das Hörspiel besteht aus einem langen Monolog von Häuptling Abendwind, aus Laut- und Wortspielen, aus Vertauschungen von Buchstaben und Sätzen. "Ein Monologophage im Kühlturm", so der Untertitel, deutet an, daß die Worte die Inhalte umschwimmen, in sich aufnehmen und dann fressen. So taucht das Essen in veränderter, fast unkenntlicher Form ständig im Hörspiel auf: Als Inter-esse, als Beschreibungen des Essens, als Küchenuniversum im Kühlturm. "Mordnilapsuspalindrom" ist ein Hörspiel, das mit der Sprache experimentiert und zur Sprachinterpretation anregen will.

Weitere Informationen
Oskar Pastior, 1927 in Hermannstadt, Siebenbürgen, geboren, studierte Germanistik und arbeitete beim Rundfunk in Budapest. Seit 1969 lebte er in West-Berlin. Er veröffentlichte mehrere Gedichtbände, zuletzt das Lesebuch "Jalousien aufgemacht". Oskar Pastior wurde u.a. mit dem Preis der SWF-Bestenliste 1983 und dem Ernst-Meister-Preis 1986 ausgezeichnet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk / Saarländischer Rundfunk / Sender Freies Berlin 1987
  • Erstsendung: 29.03.1988 | WDR 3 | 21:00 Uhr | 33'57

Auszeichnungen

  • Hörspiel des Monats März 1988

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?