Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Paul Brägelmann

Auk dat no!

Plattdeutsches Hörspiel
übersetzt ins Münsterländer Plattdeutsch

Übersetzung: 0ttilie Baranowski
Technische Realisierung: Paul Fleck, Alexander Buske

Regie: Georg Bühren

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Rainer Chris MehringWillibald Brinkmeyer
    Hannes DemmingBraoms Bernd
    Bernhard FreheBüters Hinnik
    Werner BrüggemannAchterkämpers Pint
    Hanni Fockele-GrollmesPaula
    Hilde ArensmeyerTante Lisbeth
    Elisabeth GeorgesAgnes
    Eckhard FreheFennand

Schon sein Name könnte ein Indiz dafür sein, daß er anders ist als ein Heinrich, Anton oder Bernhard: Willibald ist aus der Stadt, liebt aber das Land und die Jagd. Daß er gern daneben schießt und eine Wildente nicht von einer zahmen Haus-und-Hof-Ente unterscheiden kann, ließe sich im Einzelfall noch entschuldigen, aber wenn gleich sieben auf einen Streich dabei auf der Strecke bleiben? Bekanntlich sind ja die meisten Leute auf dem Lande recht umgänglich, vor allem, wenn der reumütigen Entschuldigung mit der runden Summe von zwanzig Mark pro Stück etwas Nachdruck verliehen wird. Dann wird man sogar stillschweigend verstehen, wie peinlich es für jeden Waidmann sein muß, mit einer solchen Beute angetroffen zu werden. Wenn man nur wüßte, wem die Enten gehören?

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1988
  • Erstsendung: 19.09.1988 | WDR 1 | 46'26

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?