Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
-ky
Dem Manne kann geholfen werden
Komposition: Matthias Fuchs
Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Häfner, Maria Mehrländer
Regieassistenz: Ulrich Korn
Regie: Klaus Wirbitzky
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Siemen Rühaak Schniggenberg Wolfgang Forester Kumpf Manfred Georg Herrmann Catzoa Friederike Tiefenbacher Manuela Renate Fuhrmann Corinna/Frauenstimme Bodo Primus Dettmann Ilse Strambowski Frau Barkmeyer Katharina Palm Birgit Fritz Bachschmidt Kriminalbeamter Hans Künster Polizeibeamter Dirk Salomon Benny Lilly Towska Ältere Dame Trudi Helling Nachbarin Franz-Jürgen Zigelski Kollege Bodo Wienecke Verkäufer/Kunde Horst Johanning Lautsprecheransage Abak Safaei-Rad Schülerin Oliver Kohns Schüler Klaus Wirbitzky Bote
Als angeblicher Monteur der Firma "Safe-Tech" versucht jemand, im FreitagSpätnachmittgStress eines Oldenburger Kaufhauses den Inhalt des Chef-Tresors zu plündern; die Chefsekretärin, deren UrlaubsGeld mit drin liegt, dreht bei dem Überfall durch, wird angeschossen. Der Täter flüchtet ohne Beute. Kommissar Catzoa sucht daraufhin das Heim auf, in dem sich Manuela Kumpff aufs Abitur vorbereitet: dieser Oldenburger Überfall zeigt den modus operandi ihres Vaters, der 1983 aus der JVA ausbrach und in Südamerika untertauchte - ist er wieder im Lande? Aber Manuela weiß offenbar wirklich von nichts. Als der Kommissar den zuckerkranken Kumpff schließlich aufspürt, kommt es zu folgeschweren Nachforschungen, bei denen schließlich auch der Geheimdienst mitmischt ...

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1988
- Erstsendung: 12.11.1988 | WDR 3 | 11:00 Uhr | 50'10
Veröffentlichungen
- Kassetten-Edition: Goldmann 1994