 Kurzhörspiel, Kinderhörspiel
 Kurzhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Heinrich Ludwig
    
Der Drachenflieger vom Hesselberg
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Wilfried Hauer, Uta von Reeken
  Regieassistenz: Ursula Meyer
    Regie: Werner Simon
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Max Grießer - Der Schmied - Gerhart Lippert - Der Schäfer - Norbert Gastell - Der Feuerwehrkommandant - Gernot Duda - Der Bezirksamtmann - Franz A. Huber - Der Hauptmann Krimpl 
    Der Schäfer, der am Hesselberg seine Schafe weidet, hält den Schmied mit seinen eigenartigen Erfindungen für verrückt, doch der Erfinder geht ihm andererseits nicht aus dem Kopf. Nun bastelt der Schmied an einem Flugdrachen herum, mit dem er höchst persönlich vom Hesselberg herabfliegen will. Der Schäfer soll ihm dabei assistieren. Die Versuche - wenngleich die Flüge immer länger werden - führen stets in die Pleite: einmal saust der Drachenflieger in die Schafherde hinein, ein andermal landet er im Baumgeäst, schließlich im Wasser der Wörnitz. Die Versuche machen dennoch Furore. Endlich interessiert sich sogar das Militär dafür, aber auch da führt es zum Niedergang. Alle lassen den Schmied hängen, der zum Schluß die Meinung vertritt: eines Tages werden vom Hesselberg eine Menge Drachenflieger heruntersegeln.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1985
- Erstsendung: 25.06.1989 | 28'39