Originalhörspiel

Autor/Autorin: Stephen Dunstone

Am Anfang war ... Ja, was eigentlich?

übersetzt aus dem Englischen

Übersetzung: Marianne de Barde
Bearbeitung (Wort): Heinz von Cramer
Komposition: Grey Eminence
Technische Realisierung: Anna-Maria Tietze, Birgit Vollmer

Musik: Alois Garg, Marianne Lochert (Frauenstimme), Ingrid van Bergen (Frauenstimme), Thessy Kuhls (Frauenstimme), Holger Deuter (Synthesizer), Frank Wingold (Gitarre), Sebastian Gramms (Kontrabass), Stefan Cerin (Schlagzeug), Bernd Lehmann (Saxophon), Alexander Schuhmacher (Percussion; Stimme)

Regie: Heinz von Cramer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Charles WirthsMann
    Oliver KrämerMann
    Moritz StoepelMann

Der schöpferische Prozeß - das weiß jeder, der sich darin versucht - ist eine schwierige Sache. Man darf annehmen, daß es beim allerersten Schöpfungsakt, bei der Erschaffung der Welt also, nicht anders war. Wahrscheinlich gab es zunächst bloß einen sehr vorläufigen Entwurf. Mit Licht und Dunkelheit, mit Wasser und Land, mit circa fünfhundert Frauen und Männern, einigen friedfertigen Tieren und viel Gras. Aber so ging es natürlich nicht. Den Vögeln beispielsweise fehlte das Insektenfutter, sie fielen tot vom Himmel. Und die Menschen mußten viel zu lange in den kalten Flüssen stehen, um Fische zu fangen, sie bekamen allesamt einen Schnupfen. Eine neue Welt mußte her - diesmal mit einer Vielzahl von Insekten und mit Fischen, die eine Art Griff auf dem Rücken trugen... Natürlich lag (und liegt?) auf dem Weg zur Vollkommenheit eine lange Reihe weiterer Hindernisse. Als eine heitere "Jam Session für Stimmen und Jazz-Combo" wird derSchöpfungsprozeß hier nacherzählt. Aus einem kleinen Monolog von Stephen Dunstone - diesen Monolog wird der hr gesondert vorstellen - hat Heinz von Cramer eine eigenständige Funkkomposition geschaffen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk / Westdeutscher Rundfunk 1989
  • Erstsendung: 27.12.1989 | 63'14

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?