Monolog

Autor/Autorin: Dagmar Nick

Medea, ein Monolog

Technische Realisierung: Dietram Köster, Christoph Romanowski
Regieassistenz: Herbert Leonhardt

Regie: Günter Bommert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Joana Maria Gorvin

Oft schon hat Medea, diese mythische Frauenfigur, dichterische Darstellungen erfahren; von Euripides, der sie in seiner Tragödie zum maßlosen Ungeheue machte, zu einer Barbarin aus vorzivilisierter Zeit, zur giftmischenden Hexe und liebestollen Mörderin, - über Ovid und Seneca bis hin zu Grillparzer, Hans Henny Jahnn und Heiner Müller, die Euripides darin mehr oder weniger folgten. Als ganz andere Frau zeigt sich Medea jetzt in Dagmar Nicks Monolog. Sie wehrt sich gegen die diffamierenden Geschichten, die "man" über sie erfunden hat. Die Autorin schreibt selbst zu ihrem Werk: Was mich an ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen 1988
  • Erstsendung: 11.04.1989 | 84'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?