Hörspiel
Autor/Autorin:
Stephan Kaske
Wolfsspiel-Goldzeit
Komposition: Vridolin Enxing
Technische Realisierung: Gerhard Wieser, Johanna Holzer
Regieassistenz: Nikolaus Scholz
Regie: Holger Rink
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Andrea Eckert Viktoria Günther Einbrodt Eduard Friedrich Karl Praetorius Thomas Hans Piesbergen Hellwig Christian Berkel Goldspielansager Eva Hosemann Werbeansager Detlev Jakobsen Amtmann Joachim Unmack Bestatter Frank Michael Weber Taxifahrer Kurt Büscher Herr A/Chef Thomas Sigwald Punk A/Typ 1 Hermann Grosze-Berg Punk B/Typ 2 Ulrich Hoppe Einer/1. Polizist Paul Cornelius Anderer/2. Polizist Tim Kramer Dritter/3. Polizist Stephan Lohse Typ 3 Christopher Heinz Schneider/Stimme Katharina Manker Mädchen
Ansager: Zeit zählt, meine Damen und Herren, 14.00 Uhr. In genau 168 Stunden beginnt das 4. Goldspiel des Jahres. Sie sind aufmerksam?! Viktoria: Der Fortschritt wird leicht überschätzt. Amtmann: So? Nun. Haben Sie schon eine Arbeit gefunden? Nein? Machen Sie auf jeden Fall beim Goldspiel mit; die ersten 1.000 bekommen Traumjobs, und auch die nächsten 10.000 kamen fein unter. So ein Marker kostet ja nicht einmal soviel wie eine Flasche Cognac. Sie bekommen ihn in jedem Supermarkt. Haben Sie schon eine Geldkarte? Nein? Ein Stockwerk tiefer, Zimmer 465. Selbstverständlich ist jeder Sozialhilfeempfänger berechtigt, einen Marker zu erwerben. Im Gegensatz zu einer Flasche Cognac. Viktoria: Wieso? Amtmann: Berechtigungsgrad H-I, Sie werden sich noch an einiges geeöhnen müssen, Frau Lessing. "Wolfsspiel-Goldzeit" ist ein Stück über eine Gesellschaft (der Zukunft) mit verschärften sozioökonomischen Verhältnissen. Intelligenz und Instinkt, Durchsetzungsvermögen und Radikalität wird dem einzelnen aufgezwungen und bestimmt seine Überlebenschancen.

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin / Radio Bremen / Österreichischer Rundfunk 1989
- Erstsendung: 10.09.1989 | 57''47