Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Janwillem van de Wetering

Der Tote am Deich

Übersetzt aus dem Englischen

Vorlage: Der Tote am Deich ( (De gelaarsde kater /The Corpse on the Dike) (Roman, niederländisch/englisch)
Übersetzung: Hubert Deymann
Bearbeitung (Wort): Peter Michel Ladiges
Komposition: Gerd Husemann, Hermann Mutschler
Technische Realisierung: Udo Schuster, Marlies von Stedmann
Regieassistenz: Johannes Hertel

Regie: Peter Michel Ladiges

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans-Peter HallwachsErzähler
    Wolfgang BüttnerCommissaris
    Charles WirthsGrijpstra
    Matthias Ponnierde Gier
    Andreas MannkopffCardozo
    Klaus SpürkelKater
    Eric SchildkrautDer Spitzel vom Deich
    Heiner SchmidtSharif
    Marianne Lochert
    Gerd Andresen
    Katharina Brauren
    Monika Hessenberg
    Heinz Meier
    u.a.

Jemand hat Tom Wernekink mit einem präzisen Schuß genau zwischen die Augen getötet. Wernekink war ein Sonderling: er lebte, umgeben von wertvollen alten Möbeln und mit einem beträchtlichen Guthaben auf der Bank, in einem halb verfallenen, unaufgeräumten Haus am Landsburgerdeich unter lauter Außenseitern der Gesellschaft. Im Haus nebenan wohnt Mary van Kompen, eine Lesbierin und preisgekrönte Meisterschützin. Hat sie Wernekink aus Eifersucht getötet, weil ihre hübsche Untermieterin ihm in letzter Zeit häufiger schöne Augen machte? Im Laufe der Ermittlungen lernen Adjudant Grijpstra und ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk / Westdeutscher Rundfunk 1983
  • Erstsendung: 15.01.1984 | WDR 3 | 57'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ