Feature

Autor/Autorin: Heinrich Vormweg

Pioniere der Radiokunst (5. Folge: Bertolt Brecht, das Radio und das Hörspiel oder Von der Beteiligung des Hörers an der Radiokunst)

Technische Realisierung: Roland Seiler, Birgit Grebenstein

Regie: Arturo Möller

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Heinrich Vormweg
    Hans Helmut Dickow
    Karl-Rudolf Menke
    Charles Wirths
    Peter Lieck

Zwei Hörspiele hat Bertolt Brecht geschrieben: das Radiolehrstück "Der Flug der Lindberghs", erstmals gesendet am 29. Juli 1929, sowie das Hörspiel "Lukullus vor Gericht", erstmals gesendet 1940 von Radio Beromünster. Schon 1926 und 1927 waren Funkbearbeitungen seiner Stücke "Das Leben Eduards des Zweiten von England" und "Mann ist Mann" übertragen worden. Außerdem hat Brecht "Macbeth" und "Hamlet" für den Funk bearbeitet sowie sein Stück "Die Heilige Johanna der Schlachthöfe". In Brüssel wurde 1934 "Das Badener Lehrstück vom Einverständnis" und von der BBC 1935 die "Dreigroschenoper" ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1983
  • Erstsendung: 04.02.1984 | 142'32

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ