Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Reinhard Reinke
An't daude Meer
Übersetzung: Hannes Demming
Technische Realisierung: Helga Hülsmann, Peter Esser
Regieassistenz: Hanni Fockele-Grollmes
Regie: Wolfram Rosemann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Martin Böttcher Vater Elisabeth Georges Mutter Anke Demming Katja Hannes Demming Inspektor Werner Brüggemann Strandwärter Bernhard Frehe Flächenwärter Hanni Fockele-Grollmes Stimme vom Amt Barbara Kupke Friedrich Schilha
Ne Famillge krigg iähre Vakanzen todellt, mäck sick up de Söcken för'n kuort Utressen an't Water. En Kiek vüörut in 'ne naige Tokumst, de us draumhaftig drüht un wo bloß no anonyme Bürokraters dat Seggen häwt. De Natur is all lange utplünnert un affliäwig. De Mensken sind baoll bloß bo Tallen un Bookstawen. Sogar iähr Fieraobend un de Urlaubstied sind metderwiele in Pagraophen fastschriewwen. Män de Lüde, we in düsse verrungeneerte Wiäld liäwt un wan Vüörschrift un Verbott bemünnigt wärdt, säggt auk nao en tefriäden un vergnöglick Jau to düssen jäömerlicken Tostand un föhlt sick ümsuorgt un wahrt un - wahrraftig! - frie. Man weet nich, söll'm gneesen off grienen. Un Orwell sägg en bitter-spöttsk Kumpelment in düt Jaohr 84!

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1983
- Erstsendung: 04.06.1984 | WDR 1 | 31'44