Kurzhörspiel

Reihentitel: Gespenster

Autor/Autorin: Thomas Rübenacker

Der Sprung

Regie: Thomas Rübenacker

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Edgar M. Böhlke
    Rosemarie Fendel
    Peter Kollek

Weil sie die schutzlose, weiche, kindliche Stimme ihres Mannes nicht länger ertragen konnte, diese " knochenlose Schwachheit", hat sie ihn verlassen. Und nun hört sie Tag und Nacht diese schutzlose, weiche, kindliche Stimme das verkünden, was sie dieser " knochenlosen Schwachheit" am wenigsten zutraut: den Selbstmord. Würde der "Sprung" diese andauernde Qual beenden, dann müßte man ihn erhoffen. Oder hat der schon erfolgte "Sprung" eine Qual in Gang gesetzt, der sich die Frau, gerechtfertigt durch die "knochenlose Schwachheit", zu entwinden hofft?

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1984
  • Erstsendung: 15.01.1985 | 18'55

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ