 Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
 Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Walter Adler
    
Der Kipplinger-Report (2. Teil: Die Phaeton Katastrophe)
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Peter Jochum, Birgit Rahmsdorf
  
    Regie: Walter Adler
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Dietrich Mattausch - Präsident - Wolfgang Forester - Senator Abraham L. Maredy - Charles Wirths - Senator Peter Maria Kipplinger - Wolfgang Hinze - Dr. Skip Laurean - Karl Lange - General Julius C. Paik - Melanie de Graaf - Eminenz Johanna Antonia - Cordula Trantow - Dr. Maja Manara - Ernst Jacobi - Magister Cornelius Logofil - Heinrich Giskes - Oberst Hans Kipplinger - Traugott Buhre - Professor Jeremiah Bilal - Walter Renneisen - Commander Sam Moebius - u.a. 
    "Mein Hörspiel geht von der Annahme aus, daß die seinerzeit an Bord der US-amerikanischen Raumsonde Voyager 10 ins All geschossene Botschaft, eingeritzt in eine goldene Tafel, von extraterrestrischen Intelligentzen gefunden und entschlüsselt wurde. Ich bin überzeugt, daß diese Begegnung der dritten Art mit dem Menschen, wo immer sie stattfinden und wie immer sie ablaufen würde, fatale Folgen haben müßte. Das Studium der Geschichtsbücher, die tägliche Zeitungslektüre lassen einen anderen Schluß nicht zu. Phaeton, so nennt Magister Cornelius Logofil als einziger Überlebender seinen in einem finalen Atomkrieg vernichteten Heimatplaneten. Von dort hat er sich aufgemacht, die Absender jener Frieden und Harmonie verheißenden goldenen Botschaft zu finden, deren Entzifferung ihn soviel Mühe kostete. Irritiert aber muß er feststellen, daß die Repräsentanten jener intelligenten Rasse keineswegs dem Bild entsprechen, das sie von sich selbst in die Weiten des Universums schickten." (Walter Adler)
    

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk / Westdeutscher Rundfunk 1984
- Erstsendung: 11.03.1985 | 73'27
- Aufnahmeverfahren: Stereo-Kunstkopf