Hörspiel
Autor/Autorin:
Corinne Frottier, Bernd Meiners
Freier Fall
Kunstkopfhörspiel von Corinne Frottier und Bernd Meiners. Ein Versuch über passives und aktives Hören
Technische Realisierung: Peter Kretschmann, Ursula Karsten, Angelika Körber
Regie: Corinne Frottier, Bernd Meiners
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Karen Böhne Peter Busshoff Monika Hamann Uta Hoffmann Teresa Martinez Bernd Möllmann Rotraut de Neve Kurt Sonnenfeld Gerald Uhlig
"Die 'Geschichte': In einem Zimmer sitzt die 'hörende Person'. Allein. Geräusche von außen (Umwelt) und innen (Gedankenwelt) wirken auf sie ein. Sprache ist nur in der 'Außenwelt', ziemlich fern und daher manchmal schwer verständlich zu hören. Der anfänglich trägen Atmosphäre der Außenwelt steht die eher unruhige, angespannte innere Verfassung der 'hörenden Person' gegenüber. Auf dem Höhepunkt dieser Nervosität kippt die Struktur in ihr Gegenteil um: die 'hörende Person' wird ruhiger, entspannt sich allmählich, während 'draußen' plötzlich hektisches Treiben, Aufregung wegen läppischer Begebenheiten einsetzt. Wie dies dargestellt werden soll: Das gesamte Hörstück wird aus der Perspektive eines fiktiven 'Ichs' wahrgenommen, was mit Hilfe der Kunstkopfaufnahmetechnik erreicht werden soll. Zu Beginn liegt das Schwergewicht in der Wahrnehmung des 'äußeren' Raums, nicht zuletzt um die Orientierung im Zimmer, in dem sich die 'hörende Person' aufhält, zu gewährleisten. Allmählich wird diese Geräuschebene vom 'inneren' Raum infiltriert. Dabei stellt sich das Problem, Gedachtes nur durch Geräusche darzustellen und als solches auch erkennbar werden zu lassen. - Der besondere Reiz in der Umsetzung dieser Idee liegt für uns in der Gegenüberstellung von Geräusch und Sprache in einer für das Hörspiel ungewöhnlichen Relation: Die Sprache ist in den Hintergrund 'verbannt' und trotzdem soll die subjektive Perspektive beibehalten werden." (die Autoren)

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 1985
- Erstsendung: 28.09.1985 | NDR 3 | 30'00
- Aufnahmeverfahren: Stereo-Kunstkopf