Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Ivan Klima

Franz und Felice

Vorlage: Franz und Felice (Theaterstück, tschechisch)
Übersetzung: Alexandra Baumrucker
Bearbeitung (Wort): Bernd Lau
Technische Realisierung: Werner Klein, Karin Theobald
Regieassistenz: Stefan Dutt

Musik: Gerhard Speicher (Klavier)

Regie: Bernd Lau

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Helmut ZierlFranz
    Anna HenkelFelice
    Matthias FuchsMax
    Erika SkrotzkiErna
    Ulrike BliefertGrete
    Marianne Weber-RiedelFranzens Mutter
    Walter LaugwitzFranzens Vater
    Brigitte DryanderFelices Mutter
    Heinz SchimmelpfennigOffizier
    Peter KönigKellner
    Willkit GreuèlFelices Vater

Der Text beschäftigt sich mit der Beziehung Franz Kafkas zu seiner ersten Verlobten Felice Bauer. Aus Briefen und bekannten Zeugnissen, so von Max Brod u.a., rekonstruiert der Autor die Stationen dieses Verhältnisses: die erste Begegnung Kafkas mit Felice in der Wohnung seines Freundes Max Brod, die Aufnahme des Briefwechsels mit Felice, Besuch in Berlin, Zerwürfnis, der 'Alptraum' der Verlobung für Kafka in Berlin, Entlobung und schließlich die wieder anvisierte Heirat. Das Stück endet mit der Ankunft Felices in Prag und dem Ausbruch der Tuberkulose bei Kafka. Die wenigen Begegnungen und der Briefwechsel mit Felice stehen unter dem für Kafka unauflösbaren Widerspruch einer Sehnsucht nach Normalität und dem gleichzeitigen Wissen um die Bedingungen seines Schreibens.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk / Norddeutscher Rundfunk 1985
  • Erstsendung: 12.09.1985 | SR 2 | 20:30 Uhr | 72'37

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?