Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Heiner Michel

Aus dem wirklichen Leben des Johann Sebastian Bach (1. Folge: Eine zu knappe Erbschaft)

Regie: Hans Gerd Krogmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Günther SauerAgricola
    Friedrich von BülowKurator Graff
    Andreas Szerda
    Ingrid Andree
    Manfred Georg Herrmann
    Christel Koerner
    Sascha Thiesen
    Berth Wesselmann

Als Johann Sebastian Bach 1750 starb, war er bereits fast vergessen. Das klingt heute ganz unglaublich: Bach ist heute wohl der bekannteste Komponist der Menschheit. Unzählige rund um den Erdball spielen und lieben seine Musik. Aber wie war sein wirkliches Leben? Wie konnte es geschehen, daß nach seinem Tode seine Frau und seine vier Töchter in elende Bettelei und schließlich ins Armengrab gestoßen wurden? Das schönfärberische Bild in den meisten bisherigen Lebensbeschreibungen ist eher dazu angetan, den wirklichen Bach mit seinen Sorgen, Ängsten und verzweifelten Kämpfen zu verbergen. Das erste Hörspiel unserer Reihe nach Augenzeugenberichten und Dokumenten stellt die angespannte Situation und die dramatischen Vorgänge bei der Teilung des viel zu knappen Erbes dar: Familie Bach als 'Sozialfall'.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk
  • Erstsendung: 06.01.1985 | 24'30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ