Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Heiner Michel

Aus dem wirklichen Leben des Johann Sebastian Bach (4. Folge: Aufbruch ins Leipziger Unglück)

Regie: Hans Gerd Krogmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Günther SauerAgricola
    Nina DanzeisenCatharina Bach
    Donata HöfferAnna Magdalena Bach
    Berth Wesselmann
    Heinz Schimmelpfennig
    Wolfgang Reinsch
    Wolfgang Grönebaum
    Christel Koerner
    Maria Majewski
    Gerd Mayen

In Leipzig hat Johann Sebastian Bach 27 Jahre seines Lebens verbracht "unter stetem Verdruß", wie er selber sagte. In seinem Nekrolog faßt Agricola diese 27 Jahre in zwei Sätze zusammen: "Die Stadt Leipzig erwählte unseren Bach im Jahre 1723 zu ihrem Musikdirektor und Kantor an der Thomas-Schule. Er folgte diesem Ruf; obgleich er seinen gnädigen Fürsten ungern verließ." Tatsächlich war es gekränkter Stolz, der ihn aus Köthen forttrieb, denn der Fürst hatte neu geheiratet, eine unmusikalische Prinzessin, die sich mit der Jagd und der Aufstellung eines neuen Wachbatallions beschäftigte. Und es waren die guten Bedingungen, die Bachs Freund Georg Philipp Telemann ausgehandelt hatte, ohne sie selbst wahrnehmen zu wollen. Bach war für die Leipziger Ratsherren aber nur zweite Wahl und das ließen sie ihn in seinem Anstellungsvertrag spüren.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk
  • Erstsendung: 08.04.1985 | 22'47

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?