Hörspiel

Autor/Autorin: Heinz Weyersberg

Loffer vergeten

Technische Realisierung: Franz Peter Esser, Theresia Singer
Regieassistenz: Ingrid Neuhaus

Regie: Manfred Brücker

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Heinz Weyersberg
    Lotte Hölzer
    Renate Kollig
    Gerhart Hinze
    Olaf Quaiser
    Friedhelm Götze
    Hannelore Selbach
    Stephan Baden
    Georg Frühwirth
    Günther Hölzer
    Willi Hakenberg
    Peter Frühwirth
    Reiner Kortmann
    Manfred Bremmer
    Brigitte Baden
    Karl Wester
    Karl Heinz Rippert
    Ernst Seilheimer
    Jochen Weber

Die Hofschaften des Bergischen Landes bildeten sich in alter Zeit um den wasser- und lebenspendenden "Pött", den Brunnen. Alljährlich wurde bei der Reinigung des Brunnens das "Pöttfest" gefeiert. Ein solches Pöttfest bildet den Hintergrund für die Handlung des Hörspiels in Solinger Mundart. Sie führt in die Zeit der Wirtschaftskrise am Ende der zwanziger Jahre, in der für die Schleifer in den Kotten die Aufträge der Fabrikanten rar wurden: Der dickschädelige Schleifer Peter Mertens ist mit seinem Nachbarn und Arbeitskollegen Reinhard schon seit Jahren wegen einer Kleinigkeit zerstritten. Erst als dieser ihm aus einer Notlage hilft, ist Mertens zur Versöhnung bereit.

Weitere Informationen
Heinz Weyersberg, 1921 in Solingen geboren, von Beruf Stahlgraveur, kam durch einen Aufruf einer Solinger Tageszeitung zum Schreiben. Seitdem sind seine Mundarterzählungen und -gedichte fester Bestandteil in den Zeitungen seiner Heimatstadt. Er veranstaltete Mundartabende und schrieb Komödien für die Laienbühne. Seit 1964 entstanden sieben Hörspiele in der Mundart seiner Heimat.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1985
  • Erstsendung: 20.05.1985 | 55'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ