Hörspiel

Autor/Autorin: Mauricio Kagel

Cäcilia - Ausgeplündert

Komposition: Mauricio Kagel
Technische Realisierung: Heinz Klein, Werner Jäger
Regieassistenz: Christoph Pragua

Regie: Mauricio Kagel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Irmgard FörstSprecherin
    Mauricio KagelSprecher
    Brigitte SylvestreHarfe

Zum Aus-"Klang" des "Jahres der Musik" als Auftragsarbeit für den WDR ein neues Hörwerk von Mauricio Kagel: Man könnte die Handlung dieses Hörspiels mit einer Situation vergleichen, die uns von dokumentarischen Features bekannt ist: Cäcilie, die jung aussehende, uralt-geborene Heilige, gibt dem Komponisten Mauricio Kagel Auskunft über die ununterbrochene Bedrohung ihres Schutzpatronats. Vehement und bissig erzählt sie vom eindimensionalen Musikleben und sanftem Einschlafen im Konzert, von der argen Existenz als stumme Zeugin, die namentlich immer dann gerufen wird, wenn sie sich am liebsten verbergen möchte. Sie lebt in einer Erinnerungswelt fragmentarischer Musikstücke und trauert um die vielen unausgeführten Varianten, die man nicht zum Klingen gebracht hat. Zur Gegenwart hat Cäcilie keine geschichtliche Beziehung entwickeln können - sie hört wohl vorwiegend historische Aufnahmen. "Die Botschaft ist nicht mein Medium", sagt sie. "Musik ist ein Sündenfall des Hörens und all die, die sich der akustischen Kunst bedienen, ihre zweifelhaften Diener." Kagel nickt zustimmend.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1985
  • Erstsendung: 17.12.1985 | 41'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ