Hörspiel

Autor/Autorin: Jürgen Dluzniewski

Ruth

Technische Realisierung: Ursula Hudson

Regie: Jürgen Dluzniewski

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Ruth Hellberg
    Evelyn Pielmeier
    Michael Harles

Das Leben einer Schauspielerin soll aufgefächert werden hier: Ruth Hellberg, die 80jährig in München lebt. "Ruth ist eine bemerkenswerte Frau", schreibt Jürgen Dluzniewski, der mit dieser Arbeit sein erstes größeres Hörspiel vorlegt: "In der Ufa-Zeit, wo ihr die Rolle der kleinen Kokotte wie auf den Leib geschrieben war, wurde sie als Filmstar gefeiert.Nach dem Krieg spielte sie fast nur noch auf der Bühne - so unter Gründgens in Hamburg, aber auch in Stuttgart und Berlin. Ihr Leben ist ein Kaleidoskop der Ausdrucksmöglichkeiten darstellender Kunst: Theater, Film, Hörspiel". Dieses Hörspiel will nicht eine dokumentarische akustische Biografie geben, sondern die Skizze einer besonderen Lebensweise, einer ganz eigenen Art zu denken und zu handeln, mit allen Sprüngen und Widersprüchen. Ruth erzählt, spricht über ihre Träume und Leidenschaften, ihre Liebe zur Oper und wie gerne sie Sängerin geworden wäre. Sie führt ihre alten Filme vor, trällert Arien aus der Zauberflöte. Und über allem steht die Liebe zu den Menschen, das fieberhafte Interesse am Schaffen anderer und damit die Betroffenheit über das Nicht-Interesse der anderen. Nichts kränkt und erregt sie mehr als die Lieblosigkeit und Gleichgültigkeit ihrer Umwelt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1986
  • Erstsendung: 08.08.1986 | 67'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?