Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Friedrich Hebbel

Maria Magdalene

Vorlage: Maria Magdalene (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): N. N.

Regie: Karl Peter Biltz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Eduard MarksMeister Anton, ein Tischler
    Annemarie JungTherese, seine Frau
    Dagmar AltrichterClara, seine Tochter
    Jürgen GoslarKarl, sein Sohn
    Alois GargLeonhard, Kassierer
    Hans QuestEin Sekretär
    Ernst SladeckWolfram, ein Kaufmann
    Kurt EbbinghausAdam, ein Gerichtsdiener
    Hanns BernhardtEin zweiter Gerichtsdiener

Die "Maria Megadalene" von Hebbel wurde vor rund einem Jahrhundert zum ersten Male aufgeführt. Der Dichter hat mit diesem Werk die dramatische Kunst der folgenden Zeit entscheidend beeinflußt. Es wurde zum Ausgangspunkt des modernen bürgerlichen Trauerspiels. Was die Aufführung durch den Funk besonders geeignet erscheinen läßt, ist die ganz auf das Wort gestellte dramatische Entwicklung des Stückes. Die Figuren, die Hebbel vorstellt, fassen klare Gedanken in eine klare und einfache Sprache. Das Schicksal eines jungen Mädchens steht im Vordergrund. Es wird von seinem Vater, einem streng ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1953
  • Erstsendung: 06.01.1953 | 68'30

Veröffentlichungen

  • Download: SWR Edition 2013

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?