Originalhörspiel

Autor/Autorin: Christopher Hope

Schaf contra Hund

(Sheep Dog Trial)

übersetzt aus dem Englischen

Übersetzung: Hubert von Bechtolsheim
Technische Realisierung: Rudolf Stückrath, Barbara Göbel
Regieassistenz: Claudia Johanna Leist

Regie: Klaus Wirbitzky

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Doris PlenertSchaf
    Heinz RennhackHund

Unter den Kameras des Fernsehens will er an diesem Wettkampftag all seine Fähigkeiten ausspielen. Jahrelang hat er schon Schafe zusammengetrieben und ins Gatter gelenkt. Heute sollen sie ihn mit ihren sanften braunen Augen nicht hintergehen. Auf seiner Seite ist die Zivilisation, das Ordnungsprinzip, oft genug ist er ihr Rettungskommando. Belesen versucht ein Schaf ihn darüber aufzuklären, daß er lediglich ein fremdbestimmtes und ausführendes Organ sei. Später weiß er nicht mehr so genau, wie es passieren konnte, daß er das flüchtende Schaf mit einem Biß in die Gurgel vom weiteren Ausbruch bewahren wollte. Mühevoll versucht der Schäferhund, seinen Wettkampfausschluß zu verhindern.

Weitere Informationen
Christopher Hope wurde 1944 in Johannesburg geboren, studierte in Natal, Pretoria und Witwatersrand. Seit 1975 lebt er in London. Seine literarische Arbeit kreist um das Apartheidsproblem Südafrikas.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1990
  • Erstsendung: 10.11.1990 | WDR 2 | 22:05 Uhr | 21'38

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ