Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin: 
    Wolfram Rosemann
    
Terdalkieken
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Herbert Kuhlmann, Erdmute Haug-Jurisch
  
    Regie: Georg Bühren
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Werner Brüggemann Osse Hannes Demming Iäsel Martin Böttcher Rüe Hanni Fockele-Grollmes Lamm 
    "Terdalkieken", das ist die Weihnachtslegende - erzählt vom (dummen) Ochsen, vom (klugen) Esel, vom (stattlich-starken) Hund und vom (gutmütigen) Lamm. Nicht von zufälligen Exemplaren ihrer Gattungen, sondern von archetypischen Stellvertretern, die einen Zeitraum umspannen, der bei der Arche Noah beginnt und mit der Gegenwart nicht aufhört. "Terdalkieken", das ist ein Palaver, ein "Praohl"' hoch oben in den Wolken, über die historische Wahrheit und die geschundene Kreatur. Eine Plauderei, nicht folgenschwere Analyse der Zeitläufte, keine Weihnachtspredigt der Konsequenzen und der guten Vorsätze. "Terdalkieken"' das ist zumindest ein ungewöhnliches plattdeutsches Hörspiel, besinnlich auf ganz und gar unsentimentale Weise. So leicht umkreisen die vier Himmelsbewohner ihre Gesprächsthemen, daß die ernsten Aspekte von selbst hervortreten. Ein Weihnachtshörspiel ohne das schwere Geläut der Christtagsglocken.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1990
 - Erstsendung: 24.12.1990 | WDR 1 | 20:00 Uhr | 35'13