Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: William Mastrosimone

Sunshine

Vorlage: Sunshine (Theaterstück, amerikanisch)
Übersetzung: Heidrun Reshöft
Bearbeitung (Wort): Hans Rosenhauer
Technische Realisierung: Günter Beckmann, Angelika Körber
Regieassistenz: Waltraud Heise

Regie: Hans Rosenhauer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Rüdiger WandelNelson
    Esther HausmannSunshine
    Klaus SchreiberRobby

Sie heißt Sunshine, weil sie sich trotz der kaputten Welt, in der sie aufgewachsen ist und lebt, diese wunderbare Liebemswürdigkeit bewahrt hat. Sie arbeitet in einer Peep-Show. Wenn sie sich den Männern zeigt und sie mit einfühlsamen Worten stimuliert, dann werden sie manchmal ganz verrückt nach ihr. Und dann gibt es da noch Jerry, ihren Ehemann, diesen "Dreckskerl", der aber manchmal auch sehr lieb ist, und das weiß Sunshine zu schätzen. Als sie vor seinen Attacken wieder einmal das Weite suchen muß, verschanzt sie sich in der Wohnung von Nelson, der sie schnellstmöglich wieder loswerden will. Doch so leicht läßt sich Sunshine nicht abschütteln, da ist sie ganz erfinderisch. Und der direkte, rüde Ton der beiden kann nicht darüber hinwegtäuschen, daß zwischen ihnen so etwas wie echte Liebe entsteht ... In den USA, wo es nur Privattheater gibt, wird ein Theaterstück auch immer an seinem Unterhaltungswert gemessen. William Mastrosimone, einer der wichtigsten und meistgespielten Autoren dort, zollt dieser Tatsache mit seinen pointenreichen, schnellen Dialogen Rechnung, ohne dabei flach zu werden. Im Gegenteil: Seine Figuren sind voller Lebendigkeit und Gefühl.

Der deutsche Hörspielregisseur Hans Rosenhauer Ende der 1950er Jahre.
©dpa picture-alliance/Roba Archiv
Der deutsche Hörspielregisseur Hans Rosenhauer Ende der 1950er Jahre. ©dpa picture-alliance/Roba Archiv

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 1991
  • Erstsendung: 02.10.1991 | NDR 3 | 69'06

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ